I. Manual C-g´´´ | II. Manual C-g´´´ | Pedal C-f´ |
(Hauptwerk) | (Schwellwerk) | |
Bordun 16´ | Holzgedackt 8´ |
Subbaß 16´ |
Prinzipal 8´ |
Salizional 8´ | Oktavbaß 8´ |
Gamba 8´ | Prästant 4´ | Gedacktflöte 8´ |
Holzflöte 8´ |
Traversflöte 4´ | Choralbaß 4´ |
Oktave 4´ | Sesquialtera 2f. | Posaune 16´ |
Rohrföte 4´ | Waldflöte 2´ | |
Oktave 2´ | Oboe 8´ | Pedalkoppel I |
Mixtur 4f. 1 1/3´ | Pedalkoppel II | |
Trompete 8´ | Tremulant | |
Manualkoppel II/I |
Vollmechanische Schleifladenorgel im Vollresonanzgehäuse mit 21 Registern, verteilt auf 2 Manuale und Pedal
Prospektentwurf, Konstruktion und Intonation OBM Karl Brode
Orgelteile einschließlich Gehäuse wurden in der eigenen Werkstatt gefertigt
Orgelweihe durch Herrn Bischof Dr. Joachim Wanke - Erfurt